Die Erstellung eines Lebenslaufs für einen professionellen Übersetzer kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf eine Weise hervorheben möchten, die die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers auf sich zieht. Ganz gleich, ob Sie gerade erst am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über einen großen Erfahrungsschatz verfügen, ein gut geschriebener Lebenslauf als Übersetzer ist der Schlüssel zum Erfolg. Möchten Sie Ihren Traumjob bekommen? Schauen Sie sich unsere praktischen Tipps an!

Benötigen Sie einen Lebenslauf?

Melden Sie sich an und nutzen Sie unseren Lebenslauf-Builder!

Erstellen Sie einen Lebenslauf
Muster-Lebenslauf eines Übersetzers

Wie schreibt man den Lebenslauf eines Übersetzers, um erfolgreich zu sein?

Um einen Übersetzer-Lebenslauf zu erstellen, der die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers auf sich zieht, konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Aspekte Ihrer Karriere. Hier sind die besten Tipps:

  • Fügen Sie Spezialisierungen hinzu – betonen Sie, auf welche Bereiche der Übersetzung Sie sich spezialisiert haben, z. B. Recht, Technik oder Literatur.
  • Geben Sie das Sprachniveau an – beschreiben Sie Ihre Sprachkompetenz im Detail, z.B. „Englisch auf C2-Niveau“.
  • Markieren Sie Zertifikate – zeigen Sie Ihre Leistungen an, z. B. Sprachzertifikate (CPE, TOEFL) oder Übersetzungskurse.
  • Achten Sie auf Ihre Ausbildung – geben Sie an, dass Sie ein Studienfach haben, z. B. Englische Philologie oder Angewandte Linguistik.
  • Zeigen Sie Ihre Interessen – Eine Leidenschaft für Literatur, Linguistik oder Reisen kann Sie von anderen Kandidaten abheben.

Dank dieser Elemente wird Ihr Lebenslauf für einen Übersetzer zu einem professionellen Dokument, das den Arbeitgeber davon überzeugt, dass es sich lohnt, Sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

Die häufigsten Fehler im Lebenslauf eines Übersetzers

Die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs als Übersetzer erfordert nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch die Fähigkeit, Ihre Qualifikationen klar und prägnant darzustellen. Hier sind die häufigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  • Zu allgemeine Formulierungen – anstatt „Erfahrung in Übersetzungen“ zu schreiben, geben Sie konkrete Beispiele für Texte, mit denen Sie sich befasst haben (z. B. Technik, Medizin, Marketing).
  • Keine Spezialisierung – bestimmen Sie genau, in welchen Bereichen Sie die meiste Erfahrung haben.
  • Schlechte Formatierung – ein unschöner Lebenslauf mit Rechtschreibfehlern wird den Recruiter nicht überzeugen.
  • Fehlende Informationen über Soft Skills – neben Sprachkenntnissen stehen Kompetenzen wie Kommunikativität, Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten oder Akribie.

Ihr Lebenslauf als Übersetzer ist eine Visitenkarte, die einen potenziellen Arbeitgeber davon überzeugen soll, dass Sie der perfekte Kandidat sind. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken, demonstrieren Sie Ihre Branchenkenntnisse und stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument professionell aussieht. Wenn Sie Inspiration brauchen, verwenden Sie die untenstehende Lebenslaufvorlage für einen englischen Übersetzer.

Lebenslauf für Übersetzer

Lebenslauf des Übersetzers – Vorlage

Maria Kowalska
Übersetzerin Englisch
Telefon: 123-456-789
E-Mail: [email protected]

Berufliches Profil
Ich bin eine englische Übersetzerin mit philologischem Hintergrund und 3 Jahren Erfahrung im Dolmetschen und Übersetzen. Ich habe ein Certificate of Proficiency in English – CPE. In Ihrem Unternehmen möchte ich mich mit meinen Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten in der Tourismusbranche weiterentwickeln.

Erfahrung

04.2022-04.2025 Übersetzungsbüro XYZ
Position: Translator
Verantwortlichkeiten:

  • Durchführung von Dolmetschen und Übersetzen im Polnisch-Englischen
  • Dolmetscherdienste bei Konferenzen und Geschäftstreffen
  • Übersetzung von Dokumenten
  • Kommunikation mit Kunden, um die Details des Projekts zu bestimmen
  • Termingerechte Lieferung von Übersetzungen gemäß den Kundenanforderungen

Fähigkeiten

  • fließende Englischkenntnisse (C2)
  • Unterstützung von CAT-Tools (Trados, MemoQ)
  • aktiver Führerschein Kat. B
  • ausgezeichnete Kenntnisse der Regeln der Grammatik und Stilistik des Polnischen und Englischen
  • Fähigkeit zur Übersetzung von Literatur und Geschäftstexten
  • Auslegung
  • Genauigkeit und Einhaltung von Fristen

Bildung

2017-2022 Universität Breslau
Richtung: Anglistik
Erworbener Titel: Meister

Atteste

  • Cambridge Proficiency in English (CPE) – Niveau C2 (2021)

Zins

  • Literarische Übersetzungen.
  • Englische und amerikanische Literatur.
  • Technologie in der Arbeit des Übersetzers – die Entwicklung von CAT-Tools.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch XYZ zum Zwecke der Rekrutierung für die Stelle, auf die ich mich bewerbe, zu.

Den Muster-Lebenslauf eines Übersetzers sollten Sie als Inspiration betrachten und den Inhalt an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Benötigen Sie einen Lebenslauf?

Melden Sie sich an und nutzen Sie unseren Lebenslauf-Builder!

Erstellen Sie einen Lebenslauf

Anschreiben des Übersetzers

Ein gutes Anschreiben für einen Übersetzer sollte Ihren Lebenslauf ergänzen und hervorheben, warum Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind. Wie schreibe ich es?

  • Beginnen Sie mit der Personalisierung – beziehen Sie sich auf ein bestimmtes Stellenangebot und zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse des Arbeitgebers verstehen.
  • Heben Sie Ihre Erfahrungen hervor – sprechen Sie über Projekte, die Ihre Übersetzungsfähigkeiten und Spezialisierungen (z. B. Recht, Literatur) unter Beweis stellen.
  • Weisen Sie auf Persönlichkeitsmerkmale hin – zeigen Sie, dass Sie präzise, pünktlich und in der Lage sind, unter Zeitdruck zu arbeiten.
  • Beenden Sie überzeugend – äußern Sie Ihren Wunsch nach einem Treffen während des Vorstellungsgesprächs.

Richtig vorbereitete Bewerbungsunterlagen helfen Ihnen, Ihre Leidenschaft für Sprachen und Ihr Engagement für präzise Übersetzungen zu zeigen. Ordnen Sie sie einem bestimmten Angebot zu und Sie werden mit Sicherheit die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers auf sich ziehen!

Schauen Sie sich weitere unserer Artikel an:

Laborant – Lebenslauf und Anschreiben
Lebenslauf eines Mathelehrers – Muster & Tipps
Lebenslauf eines Bibliothekars – heben Sie sich auf dem Arbeitsmarkt ab
Studentischer Lebenslauf – Tipps und Muster-Studenten-Lebenslauf
Lebenslauf des Polnischlehrers – Vorlage und Tipps
Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Lehrer für frühkindliche Bildung?
Lebenslauf eines Biotechnologen – wie schreibe ich einen professionellen Lebenslauf?
Lebenslauf für den Kindergarten – schreiben Sie einen Lebenslauf, der den Arbeitgeber interessiert
Lebenslauf eines Sportlehrers – wie schreibt man ihn, um sich auf dem Arbeitsmarkt abzuheben?
Lebenslauf ohne Erfahrung – wie schreibe ich? Muster-Lebenslauf ohne Erfahrung
Lebenslauf für die High School – sehen Sie selbst, dass ein Lebenslauf für die High School effektiv sein kann!
Lebenslauf Kindergärtnerassistent – Vorlage + Bewerbung und Anschreiben

-->