Du hast ein Talent fürs Nähen und möchtest einen Job finden, in dem du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst? Bevor Sie Ihre ersten Bewerbungen abschicken, lohnt es sich, darauf zu achten, dass Ihr Lebenslauf professionell und überzeugend ist. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Lebenslauf als Schneiderin erstellen, mit dem Sie sich von anderen Kandidaten abheben.

Benötigen Sie einen Lebenslauf?

Melden Sie sich an und nutzen Sie unseren Lebenslauf-Builder!

Erstellen Sie einen Lebenslauf
Näherin für Nutzfahrzeuge

Ein Lebenslauf einer Schneiderin – wie schreibe ich? Schritt für Schritt

Sehen Sie sich an, wie Sie einen Lebenslauf einer modernen Näherin erstellen:

  1. Kontaktdaten – Geben Sie ganz oben Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse ein. Optional können Sie einen Link zu Ihrem Portfolio mit Fotos Ihrer Arbeit hinzufügen.
  2. Berufsprofil – Präsentieren Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in 2-3 Sätzen, z.B. maßgeschneidert, Kleidungsreparaturen, Erstellen von Projekten. Fügen Sie ein Karriereziel hinzu, z. B. die Entwicklung in der Nähbranche.
  3. Erfahrung – Beschreiben Sie frühere Positionen, beginnend mit der letzten, und geben Sie an, ob Sie in einem Nähstudio gearbeitet oder Ihr eigenes Unternehmen geführt haben.
  4. Fähigkeiten – umfassen Hard Skills wie das Bedienen von Nähmaschinen, das Erstellen von Schnittmustern oder Materialkenntnisse; Fügen Sie auch Soft Skills hinzu, z. B. Genauigkeit und Arbeitsorganisation.
  5. Bildung – Bieten Sie die letzte Stufe der Ausbildung an, fügen Sie auch Schneiderkurse oder Branchenschulungen hinzu.
  6. Interessen – Sie können Ihrem Lebenslauf einen Hobby-Bereich hinzufügen.
  7. Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten – fügen Sie eine DSGVO-Klausel am Ende des Dokuments ein, um die formalen Anforderungen zu erfüllen.

Denken Sie daran, dass Ihr Lebenslauf für eine Näherin ästhetisch und lesbar sein sollte, damit Sie die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf sich ziehen!

Lebenslauf einer Näherin – Vorlage

Maria Kowalska
Schneiderin
Telefonnummer: 123 456 789
E-Mail: [email protected]

Berufliches Profil
Eine kreative Schneiderin mit über 5 Jahren Erfahrung in der Maßanfertigung, der Reparatur von Kleidungsstücken und der Kreation einzigartiger Designs. Ich habe mich darauf spezialisiert, Kleidung genau auf die Bedürfnisse des Kunden abzustimmen und mit einer Vielzahl von Materialien zu arbeiten. Mein berufliches Ziel ist es, mich in einem professionellen Nähatelier weiterzuentwickeln.

Erfahrung

01.2020-heute Unternehmen XYZ
Position: Schneiderin
Verpflichtungen:

  • Maßgeschneidertes Nähen für einzelne Kunden (einschließlich Anzüge und Abendkleider).
  • Reparaturen, Änderungen und Anproben von Kleidung.
  • Beratung bei der Auswahl von Materialien und Projekten.
  • Bedienung von Industrienähmaschinen.
  • Das Atelier aufgeräumt halten und Materialien organisieren.

Fähigkeiten

  • Maßgeschneidertes Nähen
  • Erstellen von Mustern
  • Bedienung von Nähmaschinen
  • Manuelle Geschicklichkeit
  • Genauigkeit
  • Geduld
  • Hervorragende Arbeitsorganisation

Bildung

2015-2020 Komplex der Bekleidungsschule in Poznań
Spezialisierung: Schneiderei
Erlangung der MOD.03-Qualifikation: Design und Herstellung von Bekleidungsprodukten

Kurse

  • Schneide- und Nähkurs – Fortgeschrittene (XYZ Academy, 2020)
  • Betriebszertifikat für industrielle Schneidermaschinen (XYZ Center, 2019)

Zins
In meiner Freizeit suche ich nach Kleidungsstücken, die ich modifizieren kann, um ihnen ein neues Leben zu geben, und ich arbeite auch gerne im Garten.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch [Name des Unternehmens] zum Zwecke der Rekrutierung für die Stelle, auf die ich mich bewerbe, zu.

Anschreiben der Näherin

Prüfen Sie, aus welchen Elementen ein Anschreiben besteht:

  1. Einleitung – Beginnen Sie mit dem Satz „Sehr geehrte Damen / Herren“ und geben Sie sofort die Position an, für die Sie sich bewerben. Sie können hinzufügen, was Sie motiviert, in einem bestimmten Unternehmen zu arbeiten, z. B. „Ich bin sehr daran interessiert, mich für die Stelle einer Schneiderin in Ihrem Studio zu bewerben, deren Projekte sich durch Qualität und einzigartigen Stil auszeichnen“.
  2. Erfahrung und Fähigkeiten – heben Sie Ihre Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen hervor, die zum Stellenangebot passen. Beispiel: „Ich beschäftige mich seit über 5 Jahren mit dem maßgeschneiderten Nähen und der Reparatur von Kleidung. Ich habe Erfahrung in der Bedienung einer Vielzahl von Nähmaschinen und kenne mich mit Nähmaterialien und -techniken sehr gut aus.“
  3. Überzeugen Sie den Arbeitgeber von Ihrer Kandidatur – zeigen Sie, was Sie dem Unternehmen bieten können. Zum Beispiel: „Mit meiner Genauigkeit und Kreativität verhelfe ich Ihren Kunden zu perfekt sitzender Kleidung.“
  4. Fazit – danken Sie ihnen, dass sie Ihre Kandidatur in Betracht gezogen haben, und drücken Sie Ihre Bereitschaft zu einem Treffen aus – z. B. „Ich werde gerne über meine Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs sprechen. Danke, dass Sie meine Kandidatur in Betracht gezogen haben.“

Ihr Anschreiben sollte kurz, auf den Punkt gebracht und auf die jeweilige Anzeige zugeschnitten sein. Viel Glück!

Siehe auch:

Laborant – Lebenslauf und Anschreiben
Farmer’s CV – wie schreibe ich? Anleitung und Tipps
Lebenslauf eines Bibliothekars – heben Sie sich auf dem Arbeitsmarkt ab
Einfacher Lebenslauf – Vorlage und Tipps: Wie schreibe ich einen einfachen Lebenslauf?
Studentischer Lebenslauf – Tipps und Muster-Studenten-Lebenslauf
Lebenslauf für das Büro – wie schreibe ich einen professionellen Lebenslauf?
Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Lehrer für frühkindliche Bildung?
Lebenslauf eines Biotechnologen – wie schreibe ich einen professionellen Lebenslauf?
Lebenslauf für den Kindergarten – schreiben Sie einen Lebenslauf, der den Arbeitgeber interessiert
Lebenslauf ohne Erfahrung – wie schreibe ich? Muster-Lebenslauf ohne Erfahrung
Lebenslauf für die High School – sehen Sie selbst, dass ein Lebenslauf für die High School effektiv sein kann!
Lebenslauf Kindergärtnerassistent – Vorlage + Bewerbung und Anschreiben

-->